
Am 28. September 2025 hat die Aadorfer Stimmbevölkerung den Campus Löhracker abgelehnt. Für die SP Aadorf ist dieses Nein eine herbe Enttäuschung – gleichzeitig danken wir allen, die Ja gestimmt haben. Klar ist für uns: Die Probleme sind nicht gelöst.
Provisorien verschlingen fast eine Million Franken pro Jahr, ohne den Kindern und Lehrpersonen stabile Bedingungen zu geben. Schulen kosten, was sie kosten – sparen können wir nur, wenn wir auf verlässliche Lösungen setzen statt auf Verzögerungen und Übergangsbauten.
Im Nachgang wurde betont, niemand sei gegen Bildung. Dazu erlauben wir uns eine Klarstellung: Parolen wie «Überdimensioniert – nicht finanzierbar – zu teuer» haben nicht zur Versachlichung beigetragen, sondern den Eindruck vermittelt, Bildung sei ein Luxus, den man sich nicht leisten könne. Viele Stimmbürger:innen hatten deshalb die Illusion, mit einem Nein liesse sich günstiger bauen oder ein besserer Standort finden. Nun zeigt sich: Diese Hoffnungen erfüllen sich nicht.
Für uns bleibt entscheidend: Aadorf braucht eine tragfähige, transparente Lösung, die Planungssicherheit gibt und unseren Kindern sowie den Lehrpersonen eine gute Lernumgebung bietet. Die SP Aadorf bleibt bereit, Verantwortung zu übernehmen und konstruktiv an einem neuen Projekt mitzuwirken – zum Wohl unserer Schule und für die Zukunft unserer Gemeinde.